Posts Tagged ‘50’

Geschüttelt

17. März 2018

Daniel Craig ist eben nicht nur James Bond. Darauf muss man schon Wert legen, als Schauspieler. Craig hat in vielen anderen, teils sehr guten Filmen mitgewirkt wie zum Beispiel «Lara Croft: Tomb Raider» (Film über grosse Brüste), «München» (Film über Bremen) und «Star Wars: Das Erwachen der Macht» (bum-bum, peng-peng). Dennoch hat Craig relativ wenige Preise gewonnen und – sofern uns das Internet nicht anlügt – tatsächlich keinen Stern auf dem Walk of Fame. – Wie erfrischend, Gratulation! Am 2. März wird Daniel Craig fünfzig Jahre alt, herzlichen Glückwunsch! Sie sind ein toller Schauspieler und uns Filmfreunden nicht nur als James Bond bekannt. – Sondern auch als 007.

Werbung

Ray Ban

12. Dezember 2017

Für «Ray», der vom blinden Ray Charles handelt, hat Jamie Foxx einen Oscar als bester Hauptdarsteller eingeheimst. Doch Foxx – der eigentlich Eric Marlon Bishop heisst – hat in vielen weiten Filmen mitgewirkt, so auch in «An jedem verdammten Sonntag» (der zwar nicht sonderlich gut ist, in dem jedoch Cameron Diaz ebenfalls mitspielt), im hervorragenden Film «Django Unchained» von Quentin Tarantino oder in der relativ neuen Produktion «Baby Driver». Zudem singt er sehr erfolgreich und hat bereits diverse Alben auf dem Markt. Am 13. Dezember hat Jamie Foxx fünfzig Lenze auf dem Buckel. Herzliche Gratulation, Mister Foxx, Sie sind ein Tausendsassa. Wir erblinden vor Neid.

Bumm-Bumm

17. November 2017

Boris Becker ist ein Tausendsassa: Er ist der jüngste Spieler, der das legendäre Wimbledon-Turnier gewonnen hat. Wer kann das schon von sich behaupten? (ähm … nur einer). Er war einer der besten «Serve-and-Volley-Spieler» überhaupt und bekannt für seinen Hammerharten Aufschlag, der ihm zeitweise den Spitznahmen «Bumm-Bumm-Boris» einbrachte. Egal ob auf Sand, Rasen oder Linoleum, auf dem Tennisplatz oder in der Besenkammer: Becker macht immer eine gute Figur. Natürlich hatte er auch Ärger mit der deutschen Steuerbehörde, was bei Promis in Deutschland sozusagen zum guten Ton gehört. Und er ist pleite (war jedenfalls in der «Bild» zu lesen). Am 22. November feiert Boris Franz Becker seinen fünfzigsten Geburtstag. Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich, Herr Becker! Wir lieben Sie und Ihren Stil, selbst wenn wir keinen blassen Schimmer haben, was ein «Serve-and-Volley-Spieler» ist.

Sammer fünfzig!

27. September 2017

Normalerweise werden im Fussball die Stürmer berühmt, sie schiessen schliesslich die Tore – oder sollten es zumindest. Matthias Sammer wurde als Defensivspieler bekannt, und ja, liebe Damen, jetzt müssen auch Sie ganz ernst und interessiert gucken, denn seit der Euphorie der Schweizer Frauen-Fussball-Nationalelf … – ach, was soll’s! Jedenfalls hat Sammer lange Zeit bei Borussia Dortmund gespielt und viele Erfolge gefeiert. Er wurde 1996 sogar zum Europäischen Fussballer des Jahres erkoren (gähn) und ihm wurde unter anderem der «Ballon d’Or» verliehen (doppel-gähn). Zudem war er als Trainer und Funktionär tätig. Am 5. September wird Matthias Sammer fünfzig Jahre alt. – Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Obwohl wir ehrlich gesagt Stürmer schon besser finden.

Ficken, bumsen, blasen

10. April 2017

Ingo Appelt redet ständig in sehr schlüpfriger Art und Weise über Sex, völlig übertrieben und vulgär. Er redet Dinge wie … – etwas in dieser Form werden Sie hier niemals lesen, glücklicherweise. Nicht jugendfrei. Appelt kennt man vor allem aus «RTL Samstag Nacht» und «Quatsch Comedy Club». Dabei quasselt er bei seinen Auftritten wirklich pausenlos und scheinbar ohne zwischendurch Luft zu holen. Vermutlich hat er mehrere Lungen. Und er äfft gekonnt Prominente Menschen nach, Politiker, Fussballer und selbst Künstler aus der eigenen Gilde. Appelt hat sozusagen die Beleidigung kultiviert – herrlich! Am 20. April wird Ingo Appelt fünfzig Jahre alt. Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute. – Und einen guten Fick zum Geburtstag!

Willkommen im Klub

2. März 2017

Der Klub 27 ist – wie die Mondlandung übrigens auch – eine Erfindung der Medien und beherbergt alle berühmten Musiker, die im Alter von … – na ja, egal. Hand in Hand mit dem Namen Kurt Cobain gehen die Band «Nirvana» und seine Witwe Courtney Love (ja, Gitarrenspieler haben viele Hände). Mit Nirvana feierte Cobain grosse Erfolge, und selbst dem 0815-Musikkonsumenten sollte das Stück «Smells Like Teen Spirit» ein Begriff sein. Fantastisch! Natürlich kursierten auch nach Cobains Suizid Verschwörungstheorien, die einen Mord durch Dritte herbeiredeten, womit man wohl rechnen muss in diesem Business (aber: Elvis lebt!) Item. Am 20. Februar wäre Kurt Donald Cobain fünfzig Jahre alt geworden … wir gedenken Dir, Kurt, jetzt feierst Du halt im Klub 27 mit Jimi Hendrix, Jim Morrison und all den anderen.

Was braucht’s Namen

29. Dezember 2016

Wenn einer so viele Vornamen hat, dann muss er jemand besonderer sein. Kiefer William Frederick Dempsey George Rufus Sutherland hatte sich mit «Flatliners» in die Herzen der Kinofreunde katapultiert und wurde damit weltweit so richtig berühmt. Aber auch Filme wie «The Sentinel» oder «Melancholia» (übrigens ein fantastischer Film über den Weltuntergang – also über Amerika unter Trump) mögen dem einen oder anderen positiv in Erinnerung sein. Privat stand Sutherland einmal kurz vor der Hochzeit mit Julia Roberts, als jedoch die Beziehung in die Brüche ging (nochmals Glück gehabt). Am 21. Dezember feiert Kiefer William Frederick Dempsey George Rufus Sutherland seinen fünfzigsten Geburtstag. Herzliche Gratulation und alles Gute! – Sie sind wirklich jemand besonderer.

Wir sind ganz Ohr

19. Juni 2016

Mike Tyson macht innerhalb und ausserhalb des Rings von sich reden. Der Mann mit dem Kampfnamen «Iron Mike» war mehrere Male Weltmeister im Schwergewicht, doch seine Karriere wurde öfters durch Gefängnisaufenthalte unterbrochen. Tyson war der erste Weltmeister, der von allen drei Boxverbänden (WBC, WBA und IBF) anerkannt wurde (im Boxsport läuft das ja ein bisschen chaotisch ab unter den Verbänden, ähnlich wie beim Fussball) und ist gemäss Fachleuten bekannt durch seinen äusserst aggressiven Kampfstil (was offenbar im sehr friedlichen Boxsport Seltenheitswert hat). Und Tyson hat – diese Bilder gingen um die Welt – einmal während des Kampfes Evander Holyfield einen Teil seines Ohrs abgebissen. Am 30. Juni feiert Mike Tyson seinen fünfzigsten Geburtstag, wofür wir herzlich gratulieren. Ganz ehrlich, wären wir ein Boxverband, wir würden sie ganz bestimmt anerkennen.

Fairness mit Ferres

19. Juni 2015

Man kann sie hübsch finden oder weniger hübsch. Und es soll Leute geben, die ihr schauspielerisches Talent infrage stellen. Böse Menschen. Fakt ist: Veronica Ferres hat in diversen sehr guten Fernsehfilmen mitgespielt, deren Name wir leider im Moment nicht präsent haben. Fernsehfilme stehen ja immer ein bisschen im Schatten derjenigen Filme, die im Lichtspieltheater gezeigt werden. Und sie hat etliche Preise gewonnen, zum Beispiel mehrere Male den Adolf-Grimme-Preis. Früher hiess der Adolf-Grimme-Preis übrigens Adolf-Hitler-Preis, aber irgendwann ging das nicht mehr, Sie verstehen. Ebenso erwähnt werden will ihr grosses asoziales Engagement. Am 10. Juni feiert Veronika Maria Cäcilia Ferres ihren fünfzigsten Geburtstag. Herzliche Gratulation! Wir lieben sie. Und wir finden sie hübsch, mehr oder weniger.

Chapman Champion

17. März 2014

Wer so eine Stimme hat, muss einfach Sängerin werden (wobei: Xavier Naidoo hat fast die gleiche Stimme und weint nur ins Mikrofon). Tracy Chapman wurde bekannt durch Ihren Auftritt am Konzert zu Ehren von Nelson Mandela an dessen siebzigsten Geburtstag (hören Sie bitte auf zu rechnen: das war 1988). Danach ging’s steil aufwärts mit der Amerikanerin, Erfolg um Erfolg. Am 30. März wird Frau Chapman fünfzig Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! – Auch von Xavier, vermutlich.