Höchste Zeit, ein regelrechtes Tabuthema des modernen Strassenverkehrs aufzugreifen. – Ein Thema, das selbst durch den immensen technologischen Fortschritt kein bisschen an Brisanz eingebüsst hat. Natürlich ist es heikel, doch es muss einfach raus, und sei es noch so ein Donnerschlag: Sprechen wir über den toten Winkel.
Der tote Winkel – der Legende nach von Arnold Winkelried ins Leben gerufen – ist ein eigentlicher Evergreen, denn jedem Fahrschüler wird regelrecht eingehämmert, ihn niemals zu vergessen. Dies hat nicht selten zur Folge, dass Anfänger – vor lauter an den toten Winkel denken – andere Dinge vergessen, die bei näherer Betrachtung ebenfalls nicht ganz ohne Wichtigkeit wären. Zum Beispiel die linke Fahrspur freigeben, auf der Autobahn. Oder parken und dann nie, nie wieder Autofahren.
Erstellt man eine Liste aller Gefahren des Strassenverkehrs, so ist der tote Winkel (von Prüfungsexperten liebevoll «toWi» genannt) immer in den oberen Rängen zu finden, gefolgt von Überschlägen, Aquaplaning, Planlosplaning und Blinksignal-Legasthenie. Und dies, obwohl den toten Winkel bis heute noch niemand gesehen hat. Es ist absurd. Die Industrie hat ihn zwar verkleinert, durch gebogene Rückspiegel, in denen folgende Polizeifahrzeuge ein lustig verzerrtes Aussehen erhalten, doch vollständig eliminiert werden konnte er bis heute nicht. Der Tote Winkel ist sozusagen die Masern des Strassenverkehrs.
Um ein bisschen von der Problematik abzulenken, hat die Autoindustrie in manchen Ländern eine debil anmutende Inschrift an den Seitenspiegeln angebracht, die besagt, dass Dinge durch den Spiegel weiter entfernt erscheinen könnten als sie es tatsächlich sind. Als ob der Fahrer blöd wäre. Zudem ist es – mit Verlaub – etwas viel verlangt, so etwas während der Fahrt zu lesen (zumal man ja gleichzeitig auf die Strasse gucken und an den toten Winkel denken muss). Also alles Humbug.
Womöglich denken Sie, liebe Leserin, lieber Leser, das alles sei an Trivialität kaum zu überbieten, ja? – Dann sei die Frage erlaubt: Wann haben Sie zum letzten Mal vor dem Überholen auf der Autobahn den Schulterblick gemacht, so, wie es der dicke Fahrlehrer damals gepredigt hat? – Eben, sehen Sie. Er ist nicht totzukriegen, dieser verdammte Winkel.
Schlagwörter: Auto, Fahrlehrer, Fahrschule, Toter Winkel, Winkel
Kommentar verfassen